FSFF
Fachstelle für Schul- und Familienfragen
Kirchweg 7
5400 Baden
© 2022. All rights reserved
Wie sollen Eltern ihre Jugendlichen im Umgang mit der Digitalität unterstützen? Was ist zu empfehlen, was eher nicht?
Wie spricht man mit den Jugendlichen über ihren Umgang mit den digitalen Medien? Hier einige Tipps des Experten und Deutschlehrers Philipp Wampfler, das Buch dazu heisst «Generation Social Media», 2014 erschienen bei Vandenhoeck&Ruprecht.
Es gibt noch freie Plätze für die Tagung, die anlässlich des 80. Geburtstags von Frau Dr. Ursula Davatz durchgeführt wird.
Wenn Kinder Schwierigkeiten im Rechnen haben, lautet die Diagnose schnell Rechenschwäche (Dyskalkulie). Eine Rechenschwäche hat meist mehrere Ursachen. Wie können Eltern eine Dyskalkulie erkennen? Und wie kann einem betroffenen Kind geholfen werden?
FSFF
Fachstelle für Schul- und Familienfragen
Kirchweg 7
5400 Baden
© 2022. All rights reserved